Heilpädagoge (m/w/d) für den Fachdienst SEHEN (20-25 Wo.Std.)

Allgemeines

Die NWW gGmbH ist ein Sozialunternehmen mit stetigem Wachstum. Wir betreuen mehrfachbehinderte blinde und sehbehinderte Erwachsene und suchen für die tagesstrukturierte Förderstätte  ab 01.09.2023

1 Fachdienst SEHEN (m/w/d) mit 20 – 25 Wochenstunden

mit abgeschlossener Berufsausbildung als Heilpädagoge/in oder mit vergleichbarer Qualifikation.

Die Arbeitszeiten erstrecken sich auf einen Zeitraum von Montag bis Freitag und finden überwiegend am Vormittag statt. Einschlägige EDV-Kenntnisse (Microsoft Word und Outlook ©) setzen wir voraus.

 

Ihre Aufgaben

  • Diagnostik und Einschätzung des Sehvermögens von mehrfachbehinderten blinden/sehbehinderten Erwachsenen
  • Erarbeitung und Durchführung von Unterstützungs-/ Fördermöglichkeiten des Sehens
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den betreuenden Mitarbeitern der Förderstätte und den anderen Kolleginnen und Kollegen in den Fachdiensten
  • Schulung von Mitarbeitern im Low Vision Konzept 
  • Selbständige eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Dokumentation von Diagnostik und individueller Hilfeplanung
  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium als Heilpädagogin/Heilpädagoge
  • Wünschenswert wäre eine schon absolvierte Weiterbildungen im Förderschwerpunkt SEHEN z.B. Fachkraft Entwicklungs- und Förderdiagnostik des Sehens (EFS). Anderenfalls die Bereitschaft, eine solche Qualifikation, vom Arbeitgeber finanziert, im Rahmen einer Qualifizierungsvereinbarung zu erwerben.
  • Low Vision in pädagogischen Arbeitsfeldern wäre von Vorteil
  • Einschlägige Berufserfahrung und Arbeit mit mehrfachbehinderten Menschen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit 
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B (Wechsel zwischen den Standorten)

Unser Angebot
 
  • Interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum eines Sozialunternehmens
  • Wir gewähren die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Zusatzversorgung).
  • VGN-Job Ticket mit Zuschuss
  • Einbindung in ein motiviertes und aufgeschlossenes Team

Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (nur Kopien, Unterlagen werden nicht zurückgesandt) bitte an die Leitung Arbeiten & Beschäftigung oder bewerben sich gleich hier online.

Kontakt

Ansprechpartner:
Leitung Arbeit & Beschäftigung: Frau Ritter
Telefon:
0911 6606-200
E-Mail:
Ritter@nww-nuernberg.de
Adresse:
Brieger Straße 2, 90471 Nürnberg
Jetzt bewerben