AktuellesThemen und Aktionen, die uns bewegen


BBB unternimmt eine Exkursion zum Thema Glocken

BBB unternimmt eine Exkursion zum Thema Glocken 26.09.2025 - Am 18.09.2025 hat der BBB eine Exkusion zum Thema Glocken in Nürnberg unternommen.
Es war eine Tandemführung, dies bedeutet, dass die Führung von einem Menschen ohne und von einem Menschen mit Handicap geführt wird.
Getroffen haben wir uns bei dem tastbaren Stadtmodell aus Bronze. Mit den Fingern gingen wir auf dem Modell den Weg entlang, den wir anschließend zu Fuß nahmen.
Zuerst waren wir bei der Sebalduskirche. Die Sebalduskirche hat 2 Türme, die sind 65 Meter hoch. Die Kirche ist über 800 Jahre alt. Die Sebalduskirche ist eine sehr große Kirche und hat 4 Glocken.
Glocken läuten aus verschiedenen Gründen: Zeitangabe, wenn Gottesdienst ist, wenn jemand gestorben ist. Früher wurde auch geläutet bei Feuer, Krieg und als Warnung, das ist heute nicht mehr so.
Unser Weg ging weiter am Rathaus vorbei Richtung Hauptmarkt. Unter dem Rathaus befinden sich die Lochgefängnisse.
Am Hauptmarkt befindet sich die Frauenkirche. Mittags um 12 Uhr gibt es bei der Frauenkirche das Männleinlaufen. Das ist eine besondere Attraktion in Nürnberg. Die beiden Stadtführer erklärten uns die aufwendige Herstellung von Glocken.
Unser weiterer Weg führte uns vorbei am Heiliggeistspital zur Lorenzkirche. Diese hat 2 Türme und 16 Glocken. Von diesen läuten nicht immer alle gleichzeitig sondern oft nur wenige davon, nur an besonderen Feiertagen läuten alle Glocken.
Zum Schluss gingen wir noch in die Kirche und haben uns die große Glocke angeschaut, die am Boden steht. Die Führung hat allen gut gefallen.

« Zurück